Kategorie: Wohn/Fahrzeuge

Hier kommen alle Seiten und Berichte rein, die über Fahzeuge handeln

  • Es dauerte Wahnsinnig lange, im Februar wurde der Bulli entkernt. Danach passierte lange Zeit nichts. Und es passierte sehr sehr lange nichts. Der Wagen stand mit offenen Wänden in der Halle und wartete auf Fertigstellung.

    Zusätzlich kämpfen wir jetzt an breiter Front. Es werden die Sitze nun neu bezogen, der Kühlergrill wird neu gestaltet und dann, dann muss noch der Fußboden im inneren neu gemacht werden…

    (mehr …)


  • Für den Urlaub in Norwegen müssen kleinere Änderungen an der VW Bora statt finden. Dazu gibt es jedoch Anforderungen

    Umbau darf :

    1. nicht viel Kosten (vielleicht 60€ Material)
    2. Muss Rückgängig gemacht werden können
    3. Keine Änderungen an Rahmen / Karosserie oÄ. vorsehen
    4. Keine Bohrlöcher / Schrauben o.Ä. wo sie nicht hingehören hinterlassen
    5. Fahrkomfort und Bodenfreiheit / Schutz garantieren.
    6. für min 4. Nächte Platz für 2 Menschen und ein Hund im Fahrzeuginneren bereithalten

    (mehr …)


  • Jeder kennt es, die braune Pest. Prinzipiell wäre das Schweißen kein Problem. Wenn nicht die Dämmung wäre. Hinter Holzplatten, die wiederrum hinter Schränke sind.
    Damit uns der Wagen nicht in Flammen steht, muss das alles Raus. Ja – Alles!
    Natürlich kann man dann gleich den Aufwand für weitere Arbeiten im Innenraum nutzen, konservieren usw. Dieses wird dann auch gemacht.

    (mehr …)


  • Schwung hat der Bulli genug, Räder auch. Leider aber kein Schwungrad. Das war ein großes Problem! Das Schwungrad wies Risse auf und der Zahnkranz war defekt!

    (mehr …)


  • Die Elektronik war ja das Grauen in sich, somit wurde der erste Mai zu einem denkwürdigen Arbeitstag. Der Kumpel “Günni” und ich löteten uns einen kleinen Sicherungskasten mit Relais – natürlich auch brauchbar Dokumentiert.
    Leider haben wir während der Arbeit mit den Fotos gegeizt. Daher kommen nur ein paar, wenige zum Vorschein.

    Um an die ganzen Kabel zu kommen, haben wir auch gleich die halbe Einrichtung demontieren müssen. Nervig war es! Dennoch gibt es Menschen die daraus Vorteile ziehen – z.B. meine Frau – welche die Chance nutzte das 90iger Jahre Holzdekor den Kampf anzusagen. SUPER!

    (mehr …)


  • Die Arbeiten nehmen einfach kein Ende:
    Während der Fahrt macht es einfach *Klong* und schon viel der Wischer auf der Fahrerseite runter.
    „Cool“ – dachte ich mir – „warum war der nicht festgeschraubt?“ Ende vom Lied, die Wischeraufnahme, sprich der Übergang vom Vielzahn zum Gewinde war gebrochen.
    (mehr …)


  • Zusammenfassung: Kontrolle Elektronik, Feststellen von Problemen, und Änderungsplanung
    (mehr …)